Die SPD im Kreistagswahlkreis XII (Aspach/Weissach) hat auf einer Nominierungskonferenz in Aspach ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 25.Mai dieses Jahres nominiert. Insgesamt 3 Frauen und 7 Männer wollen für die SPD in den sieben Backnanger Umlandgemeinden Aspach, Weissach im Tal, Auenwald, Allmersbach im Tal, Burgstetten, Kirchberg und Althütte antreten.
Gewählt wurden der Weissacher Kreisrat Jürgen Hestler (Studiendiektor), die Aspacher Kreisrätin Sonja Pauli (Exportsachbearbeiterin), der Professor an der Berufsakademie Dr. Jochen Elzmann aus Burgstetten, die kaufmännische Angestellte und Turngaupräsidentin Gitte Seibt aus Althütte, der Nachrichtentechniker Dieter Seiter aus Auenwald, die parteilose Studienrätin an einer gewerblichen Schule Katja Ruta (Weissach im Tal), der ebenfalls parteilose Studiendirektor und stv. Schulleiter einer kaufmännischen Schule Eberhard Bauer aus Allmersbach im Tal, der Studiendirektor beim Kultusministerium Achim Beule (Kirchberg), der Diplomingenieur Wolfgang Warm aus Auenwald und der Berufsfeuerwehrmann Wolfgang Schopf aus Aspach.
Dreieinhalb Monate vor den Europa- und Kommunalwahlen trafen sich Delegierte aus 26 Ortsvereinen, um auf einem Kreisparteitag das Kommunalprogramm zu beschließen und den Europawahlkampf einzuläuten.
Die Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt stellte sich in einem so genannten Bierdeckelgespräch den Fragen der Delegierten zu Europa. Ihre Botschaft: "Trotzdem EU".
Kreisvorsitzender Jürgen Hestler stellt die fünf Kernbotschaften der SPD-Rems-Murr vor. Sie sollen die Leitlinie sein für die Kommunalpolitik der SPD in den Kommunen, im Kreis und in der Region für die kommenden 5 Jahre. Seine Botschaft: Wir müssen den demografischen Wandel gestalten, einen Masterplan Mobilität aufstellen, das gesamte Bildungspotenzial des Rems-Murr-Kreises ausschöpfen, dem Landkreis eine nachhaltige Zukunft sichern und mehr Bürgerbeteiligung und mehr Bürgersinn entwickeln.
Im Mai kommenden Jahres werden die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg neue Kommunalparlamente, neue Kreistage, neue Mitglieder für die Regionalversammlung und neue Abgeordnete für das Europaparlament wählen.
Ich wünsche allen Listen für die Gemeinderatswahl und allen Parteien für die überörtlichen Wahlen, dass sie Kandidaten finden. In unserer heutigen Zeit ist es immer schwieriger, Menschen dazu bewegen zu können, sich über einen längeren Zeitraum hinweg zu binden. Unsere Gesellschaft wird immer mehr zu einer Freizeitgesellschaft: nach 8 Stunden Arbeit, dies an fünf Tagen in der Woche, bleibt eine Menge Zeit zur eigenen Planung. Und da stehen Sport, Spiel und Spaß immer sehr viel höher im Ranking als Besuche bei Veranstaltungen, die man freiwillig nicht wirklich besuchen würde oder manchmal wirklich öde Gremienarbeit.
Bis zum 12. Dezember 2013 um 24 Uhr ist noch Zeit. Bis dahin können alle Mitglieder der SPD ihr Votum zu einer möglichen Großen Koalition in Berlin abgeben. "Dieser Mitgliederentscheid elektrisiert die Partei. Der Gesprächsbedarf ist groß", so der Kreis- und Ortsvorsitzende der SPD Jürgen Hestler. Er hatte alle Mitglieder der SPD Weissacher Tal zu einer Herbstversammlung ins Heutensbacher Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. „Bei den meisten Mitgliedern ist das eine 52:48 Entscheidung. So rum und so rum. Niemand macht sich die Entscheidung leicht. Jeder ist sich der Verantwortung bewusst. Denn mit dem Mitgliedervotum wird schließlich über die zukünftige Politik Deutschlands entschieden“, so die Einschätzung des SPD-Chefs nach einer intensiven und sehr sachlich geführten Diskussion.
Im Mittelpunkt der Herbstversammlung der SPD Weissacher Tal am 15. November 2013 steht eine Aussprache über den augenblicklichen Stand der Koalitionsverhandlungen in Berlin. Alle Mitglieder der SPD werden ja über eine mögliche Große Koalition entscheiden. Dieser Mitgliederentscheid wird voraussichtlich am 6. Dezember 2013 stattfinden.
Außerdem will sich die SPD Weissacher Tal an diesem Abend mit kommunalpolitischen Themen befassen. In einer Kommunalen Werkstatt soll über die Zukunft der Gemeinden des Weissacher Tales diskutiert werden. Zahlreiche Mitglieder haben dafür Kurzstatements vorbereitet.
Alle Mitglieder, Freunde und Kritiker der SPD Weissacher Tal sind dazu herzlich eingeladen. Die Versammlung findet statt im Dorfgemeinschaftshaus Heutensbach (Altes Rathaus in der Ortsmitte) statt und beginnt um 19:30 Uhr
Manchmal kommt es anders als man denkt. Eigentlich sollte der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag Walter Steinmeier der 39. Ehrengast auf dem Roten Stuhl der SPD Weissacher Tal sein. Der 10. September 2013 war terminiert. Die Vorbereitungen liefen. Dann kam die Mitteilung, dass der Termin nicht zu halten sei. Die Tour durch Süddeutschland wurde umgeplant. Walter Steinmeier würde nun am 31. August um 9 Uhr morgens ins Weissacher Tal kommen. Nur kurz wurde überlegt, ob man um diese Uhrzeit einen Roten Stuhl machen können. Die Antwort war nein. An einem Samstagmorgen haben die Leute anderes im Sinn. So die einhellige Meinung. So haben wir schweren Herzens den Termin zurück gegeben. Walter Steimeier kommt nun nach Backnang zu einem Frühschoppen auf dem Wochenmarkt. Wir gehen hin. Der 39. Rote Stuhl wird dennoch irgendwann stattfinden. Gespräche sind aufgenommen. Kontakte sind da.
Seit einigen Jahren treffen sich Sozialdemokraten, Freunde und auch Kritiker der SPD Weissacher Tal kurz vor der Sommerpause auf dem Freizeitgelände Hörnle in Allmersbach im Tal. Es gibt wie immer reichlich Rote, Unterschiedliches zum Trinken und sicher viel zu reden.
Beim Zirkusjubiläum der SPD war er noch Programmverkäufer, beim Frühjahrstreffen der SPD Weissacher Tal im Unterweissacher Bürgerhaus konnte er erste Reaktionen auf das Programm testen. Der Bundestagsabgeordnete Christian Lange war in das Weissacher Tal gekommen, um mit den Täles-Genossen über das gerade verabschiedete Wahlprogramm der SPD für die Bundestagswahl 2013 zu diskutieren.
Es gehört schon ein gehöriges Maß an Selbstironie dazu, wenn eine politische Partei ihr Jubiläum in einem Zirkus feiert. Der SPD-Kreisverband Rems-Murr wagte es und lud anlässlich des 150. Geburtstages der SPD zu einer Sondervorstellung in das Zelt des Circus Piccolo in Korb.