Die Schulhof-Kuh ist vom Eis – zumindest für ein Jahr. Der Gemeinderat hat mit großer Mehrheit beschlossen, die Pausenfläche nicht fürs Parken während der Unterrichtszeit freizugeben, erst nach der Schule wird die Fläche bei der Gemeindehalle zum Parken geöffnet. Er folgte damit dem einhelligen Votum von Vereinen und Elternvertretern.
Zu ihrem 10. Lichtmessempfang hatte die SPD Rems-Murr ins Bürgerhaus nach Unterweissach eingeladen. Der ehemalige Bundesminister Dr. Volker Hauff hielt dort eine eindrucksvolle Rede zum Thema Nachhaltigkeit. Für ebenso deutliche musikalische Akzente sorgte der lokale Liedermacher Stefan Wolters.
Die Bestätigung ist jetzt da. Die baden-württembergische Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer(SPD) wird am 13. September 2012 der 38. Ehrengast auf dem Roten Stuhl der SPD Weissacher Tal sein. Zum Thema passend steht der Rote Stuhl in der Sitzmulde des Bildungszentrums Weissacher Tal. Das Motto steht noch nicht fest. Es ist auch noch ein wenig Zeit bis dahin. Aber es wird natürlich um Bildung gehen. Um Gemeinschaftsschulen, um G8 und G9, um Ganztagesschulen, Kleinkinderbetreuung und natürlich auch um das BIZE. Vielleicht halten Sie sich den Termin frei. Sie sind auf jeden Fall jetzt schon herzlich eingeladen.
Ich bin eine schwäbische Hausfrau! Und ich fühle mich geehrt und ernstgenommen von unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel, die am 2. November diesen Jahres in Cannes bei der internationalen Pressekonferenz mit Nikolas Sarkozy zum griechischen Referendum sagte: „Die schwäbische Hausfrau ist ein Vertreter einer schönen Region Deutschlands, in der man dazu neigt nicht mehr Geld auszugeben als man eingenommen hat.“
Der SPD-Ortsverein Weissacher Tal ist Ausrichter des 10. Lichtmessempfanges der SPD-Rems-Murr. Immer an dem Sonntag, der am nächsten zum Lichtmessfest liegt, lädt die SPD alle diejenigen ein, die mit der SPD im Kreis zu tun haben. Datum ist der 5. Februar 2012 im Bürgerhaus Unterweissach, Beginn um 17 Uhr.
Die SPD im Weissacher Tal will sich dafür einsetzen, die Stromversorgung im Täle Schritt für Schritt in die Verantwortung der Gemeinden zu übertragen. Darauf verständigten sich die Täles-Genossen auf einer Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Heutensbach.
Neben Pökeln und Räuchern war Einmachen bis zur Erfindung der Tiefkühlruhe eine der wenigen Möglichkeiten, Nahrungsmittel über längere Zeit haltbar zu machen. Und wie sich die Nationalküchen unterschiedlich entwickelt haben — man denke an die wunderbare mediterrane Küche oder die mit vielen Sternen dekorierte französische Küche — so haben sich auch nationale Spezialitäten bei der Haltbarmachung beim Einmachen entwickelt.
Im Mittelpunkt der Herbstversammlung der SPD Weissacher Tal am 22. November 2011 steht ein Gespräch mit dem Solarverein Weissacher Tal über die Chancen und Risiken eines Netzrückkaufes von der SÜWAG.
10. Lichtmessempfang der SPD-Rems-Murr in Weissach im Tal
Turnusgemäß findet der nächste Lichtmessempfang der SPD-Rems-Murr im Bürgerhaus in Unterweissach statt. Eingeladen sind alle, die im Kreis mit der SPD zu tun haben. Die Lichtmessrede wird der ehemalige Bundesminister Dr. Volker Hauff halten. Er war Minister für Forschung und Technologie im Kabinett Schmidt, war bis 2010 Vorsitzender des Nachhaltigkeitsrates der Bundesregierung und ist Mitglied der Ethikkommission zum Atomausstieg.
Der Weissacher Stefan Wolters singt eigene Lieder.
Als Imbiss gibt es Weissacher Hörnle und Aspacher Wein.
Die Sozialdemokraten im Weissacher Tal stehen hinter einer Kanzlerkandidatur von Peer Steinbrück. Sie halten den ehemaligen SPD-Finanzminister für am ehesten geeignet, die schwelende Eurokrise zu meistern. Auf diesen Nenner lässt sich das Stimmungsbild beim 12. Sommertreff der SPD Weissacher Tal auf dem Allmersbacher "Hörnle" bringen.