Täles-SPD mit großer Mehrheit für kleine Groko - Rüdiger Frey für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt
von Jürgen Hestler
Die Sozis im Weissacher Tal und in Althütte wollen beim laufenden Mitgliedervotum mit großer Mehrheit für eine Koalition mit der CDU stimmen. Dies ergab eine 'Daumenabstimmung" am Ende der Frühjahrsversammlung im Naturfeundehaus Sechselberg. Der Versammlungsort wurde ganz bewußt gewählt. Der Ortsverereinsvorsitzende Jürgen Hestler erinnerte an den Pershing-Unfall 1981, an die regelmäßigen Freizeiten von Tschernobyl-Kindern, an die Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen und an die vielen Gemeinsamkeiten von Naturfreunden und SPD. So gesehen sei das Naturfreundehaus in Sechselberg der geeignete Ort, um über die Rolle der SPD in der Groko und die Zukunft der Demokratie in Deutschland zu debattieren. Aufhänger für die Diskussion war ein 'Meinungswürfel', auf den der SPD-Vorsitzende die aus seiner Sicht wichtigsten sechs 'Triggerpunkte' für ein Gelingen der Groko aufgeklebt hatte: Brandmauer, Migrationswende, Bürgergeldmißbrauch, Trump -elpfad, Schuldenpakete und Dienstpflicht. In der lebhaften Aussprache wurde eines klar: Auch wenn viele dem designierten Kanzler nicht trauen gibt es doch keine gangbare Alternative zur Groko.